Manche Leute wollen Schimmel selbst beseitigen, weil sie dann Geld sparen. Trotzdem gibt es Gründe, warum man die Arbeit lieber einem Fachmann überlassen sollte. Schimmel ist ungesund. Vor allem, wenn er großflächig auftritt. Schimmel kann Allergien, Atemwegsprobleme, Hautreizungen und sogar ernsthafte Krankheiten auslösen. Besonders gefährdet sind Menschen mit einem empfindlichen Immunsystem oder Atemwegserkrankungen. Fachleute schützen sich und Sie, damit es nicht zu Risiken kommt.
Man muss auch wissen, warum der Schimmel entstanden ist. Schimmel braucht Feuchtigkeit. Undichte Stellen oder schlechte Belüftung sind ideale Bedingungen für Schimmel. Wir können die Ursache genauer analysieren und beheben. So kann man verhindern, dass der Schimmel wiederkommt. Wenn die Ursache nicht behoben wird, kommt der Schimmel immer wieder.
Es ist auch wichtig, den Schimmel richtig zu entfernen. Wenn man das falsch macht, kann der Befall schlimmer werden oder sich ausbreiten. Fachleute wissen, welche Reinigungsmittel und -techniken am besten geeignet sind, um den Schimmel nachhaltig zu entfernen, ohne ihn weiter zu verbreiten. Es gibt auch giftige Schimmelarten wie den "Schwarzen Schimmel". Er kann Mykotoxine bilden, die krank machen. Profis wissen, wie sie mit giftigem Schimmel umgehen müssen. Laien könnten sich dabei unbewusst in Gefahr bringen.
Profis entfernen Schimmel oft günstiger als Laien. Unsere Experten stellen sicher, dass der Schimmel vollständig entfernt wird und die Ursache für die Feuchtigkeit behoben ist. Eine Eigenbehandlung bringt nur kurzfristig Erfolg. Wenn der Schimmel wiederkommt, entstehen erneut Kosten und Aufwand.
Unsere Tipps für Heimwerker: Wenn Sie den Schimmel selbst entfernen möchten, sollten Sie das nur bei kleinen Flächen unter 0,5 Quadratmetern tun. Tragen Sie dabei Handschuhe und eine Atemschutzmaske. Bei großflächigem Befall oder ungeklärter Ursache ist es sicherer, einen Profi von SchimmelPeter einzuschalten.
Unser Servicegebiet in der Region Salzburg
Salzburg ist eine schöne Stadt im Westen von Österreich. Die Leute kennen sie vor allem wegen der barocken Architektur und weil Wolfgang Amadeus Mozart dort geboren wurde. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dort gibt es viele historische Gebäude, verwinkelte Gassen und die beeindruckende Festung Hohensalzburg. Jedes Jahr kommen viele Besucher nach Salzburg.
Unser Servicegebiet für eine gründliche Schimmelsanierung umfasst die gesamte Region Salzburg und konzentriert sich auf die acht größten Städte: Salzburg, Hallein, Wals-Siezenheim, Bischofshofen, Saalfelden am Steinernen Meer, Sankt Johann im Pongau, Seekirchen am Wallersee und Oberndorf bei Salzburg. Wir bieten in diesen Städten professionelle Lösungen zur effektiven Trockenlegung von Mauerwerk und helfen, Feuchtigkeitsschäden langfristig vorzubeugen und die Bausubstanz zu schützen.